TCM - Traditionelle chinesische Medizin
Alles ist im Flus
In über 3000 Jahren hat die chinesische Medizin ein tiefes Verständnis für die Abläufe im menschlichen Körper entwickelt. Sie sieht den Menschen als ein Wesen mit Körper, Geist und Seele in ständiger, lebendiger Wechselwirkung mit seiner Umgebung.
Diagnostik
"Individuelle Diagnostik - präzise, ganzheitlich, einfühlsam."
Auch wenn zwei Menschen an der selben Erkrankung leiden, gibt es stets individuelle Unterschiede – genau diese stehen bei mir im Mittelpunkt meiner Arbeit.
In einem ausführlichen Erstgespräch nehme ich mir Zeit, Sie kennenzulernen und Ihre Situation zu erfassen. Neben der Anamnese sind Zungen und Pulsdiagnostik essentielle Bestandteile der Untersuchung. Gleichzeitig beziehe ich meine langjährige Erfahrung als Ärztin der westlichen Medizin mit ein, um schulmedizinische Diagnosen in eine ganzheitlichen Behandlungsansatz zu integrieren. So entsteht eine individuelle Therapie, die sowohl körperliche als auch energetische Zusammenhänge berücksichtigt.
„Das Tasten des Pulses, das Beobachten der Farben, das Hören auf die Geräusche und das Beobachten des Körpers kann enthüllen, wo die Krankheit sitzt.“
Sima Qian, Han-Dynastie


Prävention
Ihre Gesundheit im Mittelpunkt
In der Chinesischen Medizin wird auch milden Beschwerden, für die in der westlichen Medizin oft keine klare Ursache gefunden wird, große Aufmerksamkeit geschenkt. Ziel ist es, Ungleichgewichte im Körper zu erkennen und zu behandeln, um der Entstehung ernsthafter Erkrankungen vorzubeugen.
„Lieber Ordnung bewahren, als Unordnung korrigieren, das ist das letzte Prinzip der Weisheit. Eine Krankheit zu heilen, nachdem sie aufgetreten ist, das ist, als grabe man einen Brunnen erst, wenn man durstig ist, oder als schmiede man erst dann Waffen, wenn der Krieg bereits ausgebrochen ist.“
Huang Di Nei Jing
Therapie
Wiederherstellung Ihres körperlichen und seelischen Gleichgewichts
Das zentrale der chinesischen Medizin ist es, das innere Gleichgewicht im Körper wieder herzustellen, das Yin und Yang in Harmonie zu bringen. Die Behandlung basiert auf fünf zentralen Säulen: Arzneimitteltherapie, Akupunktur, Tuina, Diätetik und Qigong.
Das Ziel meiner Behandlung ist die Wiederherstellung des körperlichen und seelischen Gleichgewichts. Dabei steht nicht nur das einzelne Symptom im Fokus – auch die beteiligten Organsysteme werden in Einklang gebracht. So entsteht eine ganzheitliche Therapie, die nicht nur aktuelle Beschwerden lindert, sondern auch zukünftigen Erkrankungen vorbeugt und ihr allgemeines Wohlbefinden stärkt.

Meine TCM Leistungen
- Akupunktur mit unterschiedlichen Akupunkturtechniken
- Schröpfen zur Entlastung der Blut- und Qi-Stagnation
- Chinesische Kräutertherapie - Heilkräuter und Mineralien zur Einnahme in Form von Dekokt, Granulat oder Pulver.
- Tuina - manuelle Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin
- Bewegungstherapie wie Qi Gong
- Ernährungs- und Lebensstilberatung
Jetzt Termin vereinbaren
Die TCM wird bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt – von chronischen Schmerzen jeglicher Art, Erschöpfungszuständen, Schlafstörungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Atembeschwerden, gynäkologischen Beschwerden, Stoffwechsel/hormonelle Probleme bis hin zur Stärkung des Immunsystems und Tumornachsorge. Informieren Sie sich jetzt!